Datenschutz (DSGVO)
Datenschutz (DSGV)
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Am 25. Mai 2018 trat die neue Datenschutz-Grundverordnung der EU (DSGVO) in Kraft. Rund fünf Jahre arbeiteten EU-Gremien an dieser europaweit gültigen Datenschutzreform. Die technologischen Veränderungen der vergangenen Jahrzehnte machen eine Überarbeitung der Datenschutzgesetze unumgänglich.
Die Datenschutz-Grundverordnung dient vor allem einem Ziel: Sie soll den Umgang mit Daten europaweit einheitlich regeln. Oberstes Ziel der Datenschutz-Grundverordnung ist die Vereinheitlichung des europäischen Datenschutzes. War auf EU-Ebene zuvor die Datenschutzrichtlinie von 1995 in Kraft, die in jedem EU-Staat unterschiedlich umgesetzt wurde, birgt die neue Verordnung weniger Spielraum für nationale Alleingänge.
Die DSGVO beinhaltet neue Richtlinien für die Datenschutzerklärung, die auf jeder Webseite, die Daten verarbeitet, Pflicht sind.